Tüllinger Winzer erwarten sehr guten Jahrgang / Rückreise von Saisonarbeitern klappte wegen Pandemie-Einschränkungen nicht.
. Die Tüllinger Winzer erwarten einen sehr guten Jahrgang 2020. Weder die im Juli in Baden aufgetauchte Pilzerkrankung Esca noch die Trockenheit oder wegen der Corona-Pandemie fehlende Arbeitskräfte – wie in manchen Großbetrieben – wirken sich negativ auf die Reben in Lörrach aus, stellt Karlheinz Ruser, Vorsitzender der IG Weinbau Tüllingen, im Gespräch mit der BZ fest. Angesichts der vielen ausfallenden Feste sind allerdings Probleme bei der Vermarktung spürbar. Die Lese soll wahrscheinlich erst im September beginnen.
Berge von Flaschen: In der Sektkellerei Reinecker (Auggen) herrscht Platzmangel, weil viele Winzer eine ganze Zeitlang ihren dort hergestellten Sektgrundwein nicht im gewohnten Maße abgerufen haben. Dort geben auch die meisten Tüllinger Weinbauern ihren Grundwein ab, um gewöhnlicherweise nach neun bis zwölf Monaten Sekt zurückzubekommen. Doch die vielen ausgefallenen Feste mindern deutlich die Nachfrage nach Sekt.
Ruser ruft erst den Jahrgang 2017 seines zwei Jahre auf der ...
August 17, 2020 at 09:27PM
https://ift.tt/3axkb24
Reben trotzen Pilz und Trockenheit - Badische Zeitung
https://ift.tt/3im1D8H
Pilz
No comments:
Post a Comment